Klinik für Pferde
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Informationen zu Infektions- oder Bestandserkrankungen

 

Zusammenfassend:

 

  1.  Planung – Impfungen – Auffrischungsimpfungen mindestens 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn.
  2.  Nur eigenes, mitgebrachtes Material verwenden – nie das Material von anderen benutzen.
  3.  Kontakt mit Fremdpferden (am Anbindeplatz, Abreitplatz, Waschplatz, Paddock, Nachbarbox) meiden. Auf dem Veranstaltungsgelände nur gereinigte und desinfizierte Boxen benutzen.
  4. Tägliches Fiebermessen – vor und während der Veranstaltung sowie für weitere 4 – 6 Tage nach Heimkehr. I.d.R. gilt, dass ein Ruhe-Wert von <38.0°C bereits 1 Stunde nach Arbeit, Transport oder Aufenthalt in direkter Sonne erreicht werden sollte.
  5. die 3 „I s“ beachten: i) „Identify“ – Identifizieren von Pferden mit klinischen Abnormalitäten, unter anderem Fieber; ii) Isolate – Isolieren von betroffenen und nicht betroffenen Tieren; iii) Investigate – Ihr Tierarzt hat die nötige Methodik parat, um mögliche Krankheitserreger zu diagnostizieren – benachrichtigen Sie bei Auftreten von klinischen Symptomen Ihren Tierarzt umgehend!